New Work und agile Methoden
Innovation, Kreativität und soziale Interaktion – das sind die grundlegenden Ziele von New Work. Der Begriff sagt Dir nichts? New Work beschreibt eine innovativen Arbeitsgestaltung. Was genau das bedeutet, erklärt Michael Metzger, Gründer des D.Network, in der folgenden Webinaraufzeichnung. Wir haben hier für Dich die wichtigsten Inhalte noch einmal entsprechend zusammengefasst.
Inhaltsverzeichnis
New Work – was ist das?
New Work bezeichnet den Trend hin zu einer innovativen Arbeitsgestaltung. Innovativ, weil wir in Zeiten der Globalisierung und Digitalisierung leben und arbeiten und uns dementsprechend weiterentwickeln. Bei New Work wird Arbeit als mehr angesehen, als der reine Job. Es geht viel mehr um Sinnstiftung, was bedeutet Mitarbeiter:innen sind also mehr als nur „Mittel zum Zweck“. Im Fokus stehen die Punkte Innovation, Kreativität wie auch soziales Miteinander.
Agiles Arbeiten als Grundlage
New Work bedient sich vor allem einer Grundlage: dem agilen Arbeiten. Hierbei handelt es sich um einen Projektmanagementansatz, bei dem es um die Schaffung von schneller Handlungsfähigkeit und Flexibilität im Arbeitskontext geht.
Aber wo genau besteht nun der Unterschied zum klassischen Projektmanagement? Wir listen Dir im Folgenden hierzu die Unterschiede auf.
Klassisches Projektmanagement
Traditionelles Arbeitskonzept, das eher nach hierarchischen Strukturen aufgebaut ist und die Entwicklung eines Projekts ganz linear verfolgt
Agile Methoden
Flexible Arbeitsprozesse, bei denen schwerfällige Strukturen aufgebrochen und Arbeitsabläufe neu gestaltet werden
Die Bedeutung des Teams
Beim agilen Arbeiten geht es lediglich um eins: Eine gute Teamarbeit. Teams sind, ganz im Gegensatz zu Gruppen, keine zufällige Ansammlung von Personen. Die Personen verfolgen das gleiche Ziel und verteilen Aufgaben strategisch. Außerdem unterstützen sich die Teammitglieder gegenseitig und können jederzeit ehrlich und vertrauensvoll miteinander kommunizieren. Das Bilden eines solchen Teams ist demnach eine der wichtigsten Grundvoraussetzungen für eine gelungene Zusammenarbeit.
Vorteile von New Work
Agiles Arbeiten oder New Work bringt verschiedene Vorteile mit sich. Dies gilt vor allem in den Bereichen Innovation, Organisation und Kommunikation.